Pusch, Magdalene
Gott sei Dank! Das Wunder der Schöpfung und der Mensch vor Gott
Buch

In der Reihe "Religionsunterricht primar" werden zu unterschiedlichen Themen Unterrichtsbausteine angeboten, die je nach Klassensituation ausgewählt werden können. Zugrunde liegt der gesamten Reihe ein religionspädagogisches Konzept von Christian Grethlein, das darauf abhebt, den Schülern religiöse Kompetenz zu vermitteln durch das Ineinandergreifen der drei Aspekte Lebenswelt des Kindes, biblische Perspektive und religiöse Praxis in Gestalt von Gebet und Segen. Letzteres (laut Grethlein die Sprache der Religion) soll eingeübt werden.
In diesem Band wird das Thema Schöpfung (einschließlich Erntedank) ergänzt durch Abraham und Elia (Begegnung Gottes mit Menschen in partnerschafatlicher Weise), Jesaja 43 (Taufe) sowie St.Martin (Nächstenliebe). (BM)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religionsunterricht primar

Personen: Pusch, Magdalene

Schlagwörter: Schöpfung Wunder Erntedank Psalm 104 Didaktik Grundschule RU kath. Dank Welt RU primar

Pusch, Magdalene:
Gott sei Dank! : Das Wunder der Schöpfung und der Mensch vor Gott / Magdalene Pusch. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2006. - 95 S. - (Religionsunterricht primar)
ISBN 978-3-525-61001-5

Zugangsnummer: 2008/9623 - Barcode: 2-0140985-5-00001389-5
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: Cg2Voe/Pus/a - Buch