Schule als Spiegel der Gesellschaft Antisemitismen erkennen und handeln
Buch

Erst wenn die Stimmen von Jüdinnen und Juden ernst genommen werden, können die Verletzungen, Diskriminierungen und sozialen Legitimationen von Antisemitismen, deren Auswirkungen auf jüdische Identitäten und auf die Gesellschaft verändert werden. Das vorliegende Buch schlägt daher einen Paradigmenwechsel auf jüdische Perspektiven vor. Auf dieser Grundlage werden Möglichkeiten diskutiert, durch Bildung zum Erkennen und Handeln gegen Antisemitismen, zu Mündigkeit und gleichberechtigter Teilhabe an Gesellschaft zu befähigen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Antisemitismus und Bildung

Personen: Bernstein, Julia Grimm, Marc Müller, Stefan

Schlagwörter: Antisemitismus

Schule als Spiegel der Gesellschaft : Antisemitismen erkennen und handeln / Julia Bernstein, Marc Grimm, Stefan Müller (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2022. - 509 Seiten : Illustrationen. - (Antisemitismus und Bildung; Band 2)
ISBN 978-3-7344-1354-4 kartoniert : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10

Zugangsnummer: 2022/0130 - Barcode: 2-0140985-5-00009959-2
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: CdSchul - Buch