Baronsky, Eva
Herr Mozart wacht auf Roman
Buch

Der Mann, der sich nur daran erinnert, am Vorabend als Wolfgang Amadé Mozart auf dem Sterbebett gelegen zu haben, kann sich die bizarre Umgebung nicht erklären, in der er erwacht: Musik ohne Orchester, Fuhrwerke ohne Pferde, Licht ohne Kerzen. Ist er im Vorhof zur Hölle oder im Paradies? Nach und nach begreift Wolfgang, dass er sich nicht im Jahr 1791, sondern 2006 befindet, und er kann sich die Ungeheuerlichkeit seiner Zeitreise nur mit einem göttlichen Auftrag erklären: Er soll sein Requiem beenden. Als lebender Anachronismus versucht Wolfgang, sich im modernen Wien zurechtzufinden, und scheitert an U-Bahntüren und fehlenden Papieren. Einzig die Musik dient ihm als Kompass, mit dem er sich durch die erschreckend fremde Welt tastet. Zur Seite stehen ihm ein polnischer Stehgeiger, das Mädchen Anju und der Jazz. Und immer drängender wird die Frage, was Wolfgang erwartet, wenn er sein Requiem vollendet hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Baronsky, Eva

Schlagwörter: stellung Zeitreise adeus Geschichte 2006

Baronsky, Eva:
Herr Mozart wacht auf : Roman. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2009. - 319 S.
ISBN 978-3-351-03272-2

Zugangsnummer: 2019/1237 - Barcode: 2-2114530-6-00001478-6
Allgemeine Belletristik Gesellschaftliche und Politische Themen - Signatur: Baron - Buch