Röhrig, Tilman
Die Könige von Köln historischer Roman
Buch

Köln, 1794. Napoleon marschiert unaufhaltsam auf die Stadt zu. Der Drei-Königs-Schrein und andere Kunstschätze müssen in Sicherheit gebracht werden und ein Tagelöhner wird zum Helden.
"Worum geht es? So sprecht doch!" - "Unsere drei Heiligen. Die Könige ..." sind in Gefahr, denn unaufhaltsam marschieren im Herbst 1794 die französischen Truppen der Stadt Köln entgegen, die Revolution im Gepäck und den Anspruch auf Kunstschätze erhebend. Der gelehrte Kleriker Ferdinand Franz Wallraf stellt sich ihnen beherzt entgegen. In aller Eile werden die Gebeine der Heiligen und der goldene Reliquienschrein über den Rhein in ein geheimes Versteck geschafft. Der junge und ungewöhnlich starke Tagelöhner Arnold Klütsch hilft bei der Verladung der heiligen Ware und steckt fortan mitten im Gewirr aus feindlicher Übernahme, Einsatz für die Stadt und deren Schätze und der Liebe zu der Schneidermeisterstochter Walburga, auf die jedoch auch sein zwielichtiger bester Freund bereits ein Auge geworfen hat. Ein herausragend fundierter und bildkräftiger Roman, der die Zeit der französischen Okkupation Kölns zum Greifen nah werden lässt und obendrein eine spannende Geschichte über Mut, Freundschaft und Liebe erzählt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Röhrig, Tilman

Interessenkreis: Historischer Roman

Röhrig, Tilman:
¬Die¬ Könige von Köln : historischer Roman / Tilman Röhrig. - 3. Aufl. - München [u.a.] : Pendo, 2014. - 457 S. : Kt. ; 22 cm
ISBN 978-3-86612-333-5 fest geb. : 19,99

Zugangsnummer: 2016/0005 - Barcode: 206700097535
Schöne Literatur - Signatur: Röhri - Buch