Ruppert, Astrid
Leuchtende Tage
Schöne Literatur

In einer Sommernacht im Jahre 1906 verlässt die eigenwillige Lisette ihr großbürgerliches Elternhaus.
Lisette lebt zu Beginn des 20. Jh. unter dem strengen Regime ihrer Mutter in Wiesbaden. So sehr sie sich bemüht, nach den vorgegebenen Regeln zu leben, scheitert sie immer wieder und handelt sich damit Ärger ein. Als ein größeres Fest geplant ist, muss die passende Garderobe angeschafft werden und das übernimmt der junge Schneider Emile. Lisette entwirft leidenschaftlich gerne Kleider und so entsteht eine tiefe Bindung zu Emile. Als der Baron von Stetten auftaucht und um Lisette wirbt, sieht sie ihre einzige Möglichkeit, heimlich das Elternhaus zu verlassen und mit Emile ein neues Leben zu beginnen. Bald spricht sich in den oberen Kreisen das kreative Talent der Modedesignerin herum, und sie können mehrere Näherinnen beschäftigen und dadurch ein komfortables Leben führen. Doch als 1914 der Krieg ausbricht ist alles vorbei. Einhundert Jahre später steht Maya, Lisettes Urenkelin, vor der gleichen Frage und sie nimmt ihre Ahnin als Vorbild, um ihr Leben neu zu entwerfen. - Dies ist der erste Band einer Trilogie von Astrid Ruppert, die es versteht, ihre Leser in die Ereignisse der Geschichte mitzunehmen. Mitreißend verfasst und sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ruppert, Astrid

Interessenkreis: Historisch

SL Rupp

Ruppert, Astrid:
Leuchtende Tage / Astrid Ruppert. - Originalausgabe. - München : dtv, 2019. - 473 Seiten
ISBN 978-3-423-26226-2

Zugangsnummer: 0032342001 - Barcode: 2-0000000-8-00118087-9
Schöne Literatur - Schöne Literatur