Schami, Rafik
Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte oder wie ich zum Erzähler wurde
Buch

Wie Rafik Schami zum Erzähler wurde. (PL) 2.321 Lesungen hat der syrische Erzähler Rafik Schami bisher absolviert, 362.723 Kilometer hat er dafür zurückgelegt. In seinem neuen Buch macht er sich Gedanken über den Anfang seines Weges und geht dabei bis in seine Kindheit zurück. Es war an einem Frühlingstag im Jahr 1953, als der siebenjährige Rafik seinen Großvater, einen begnadeten und hoch angesehenen Geschichtenerzähler, durch die Altstadt von Damaskus begleitete. Auf dem "Suk Qumeile", dem großen Flohmarkt, wurden sie inmitten einer Menschenmenge Zeuge, wie eine Frau ihren alten Mann an den Höchstbieter verkaufte. Der Grund für diese ungewöhnliche Tat war, dass der Mann zu schweigsam und zu ernsthaft gewesen war. An diesem Tag beschloss der junge Rafik, den Frauen immer Geschichten zu erzählen, damit sie ihn nicht verkaufen. Rafik Schami zeigt in seinem unterhaltsamen Buch auf, welch große Bedeutung das gesprochene Wort in der arabischen Kultur hat. Eine besondere Stellung nehmen dabei die Märchen ein, die er als Brücken in eine zauberhafte Welt bezeichnet. Es sind wundersame Geschichten, die den Autor seit seiner Kindheit begleitet haben. Eine erlesene Auswahl daraus hat er in diesem Buch gesammelt. Darüber hinaus berichtet er über seine Erfahrungen als Erzähler, über die Vorbereitungen für einen Auftritt und die Stationen seiner Karriere. *bn* Johannes Preßl


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schami, Rafik

Interessenkreis: Biografie

Schami, Rafik:
¬Die¬ Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte : oder wie ich zum Erzähler wurde / Rafik Schami. - München : Hanser, 2011. - 168 S.
ISBN 978-3-446-23771-1 fest geb. : 17,90

Zugangsnummer: 2011/0261 - Barcode: 2-1220295-7-00006256-5
Schöne Literatur - Signatur: Scham - Buch