Hartmann, Jörg
Der Lärm des Lebens
Buch

In "Der Lärm des Lebens" erzählt Jörg Hartmann seine Geschichte und die seiner Eltern und Großeltern. Es ist eine Liebeserklärung an die Kraft der Familie - und an den Ruhrpott. Ob es um die Situation seiner gehörlosen Großeltern im Nationalsozialismus geht, die Lebensklugheit seiner Mutter, die für kurze Zeit eine Pommesbude betrieb, die Demenzerkrankung seines Vaters, der Dreher und leidenschaftlicher Handballer war, die vielen skurrilen Erlebnisse in der Großfamilie oder um Schlüsselbegegnungen, die er als Schauspieler hatte. Warum kehren wir immer wieder zu unseren Wurzeln zurück? Es geht Hartmann darum, den Kreislauf des Lebens zu fassen: Eltern und Kinder, Anfang und Ende, Aufbruch und Ankunft, Werden und Vergehen - eben alles, was zum geliebten Lärm des Lebens gehört


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Hartmann, Jörg

Schlagwörter: Berlin Schauspieler 20. Jahrhundert Romanbiografie / Biografischer Roman Nordrhein-Westfalen Berichte/Erinnerungen/Biografien Ruhrgebiet Coming of Age / Erwachsenwerden 2010er-Jahre / Zehner-Jahre 2000er-Jahre / Nuller-Jahre

Hartm

Hartmann, Jörg [Verfasser]:
Der Lärm des Lebens / Jörg Hartmann. - Originalausgabe. - Berlin : Rowohlt, 2024. - 298 Seiten ; 20.5 cm x 12.5 cm. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN 978-3-7371-0198-1 Festeinband : 24.00 (DE), EUR 24.70

Zugangsnummer: 2024/0134 - Barcode: 2-1230078-3-00006339-5
Schöne Literatur - Buch