Da bist du ja! die Liebe, der Anfang - allüberall

Bemerkenswertes Bilderbuch über das Lieben und andere Grundfragen des Lebens.
Ein Leser, der sich auf den rückseitigen Klappentext verlässt, dürfte irregeleitet werden - zu sehr erinnern die Worte an ein anderes bekanntes Bilderbuch über das Liebhaben ("Weißt du eigentlich..."). Tatsächlich geht es um die Liebe, ihre Offenheit für Veränderung, ihr stets neuer Beginn, ihr Wachstumspotential, doch das Buch geht weit darüber hinaus. Das Gespräch zwischen den beiden Fantasie-Tieren, dem 'Kleineren' und dem 'Größeren', bezieht sich auf Anfang und Ende schlechthin; nicht umsonst sind einige der Bilder in den Weiten des Weltraums angesiedelt. Auch das Thema 'Schöpfung' kann mit dem in hoher Qualität und beeindruckenden Illustrationen ausgestatteten Buch entwickelt werden. Das sehr 'schweigsame' (Text) und 'raumgreifende' (Bilder), vielfach reduzierte Buch vermittelt eine große Offenheit für die Grundfragen des Lebens und lädt zum Nachdenken und zum Gespräch ein. Mit seiner auffälligen Zurückhaltung, die sich auch in behutsamen und freilassenden Liebesbekundungen äußert, vermittelt es vor allem 'Achtsamkeit'. Bemerkenswert ist der Gedanke, dass der Anfang nicht auf ein Ende, sondern ein Ziel zuläuft. Ein zum begleiteten Einsatz breit und unbedingt empfohlenes Buch.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pauli, Lorenz Schärer, Kathrin

Leseror. Aufstellung: Kinderbibliothek

Da bist du ja! : die Liebe, der Anfang - allüberall / Lorenz Pauli und Kathrin Schärer. - 1. Aufl. - Zürich : Atlantis, 2014. - [16] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 23 cm
ISBN 978-3-7152-0690-5 fest geb. : 13,95

Zugangsnummer: 0068913001 - Barcode: 10688700
Bilderbücher -