Unger, Hans-Peter
"Das hält keiner bis zur Rente durch!" damit Arbeit nicht krank macht: Erkenntnisse aus der Stress-Medizin
Sachbuch

Analyse und Bewältigungsstrategien von Stressphänomenen im Berufsleben.
Hans-Peter Unger und Carola Kleinschmidt sind Experten auf ihren Gebieten der Medizin, Biologie, Stressforschung und Journalistik. Die Fakten sind exzellent recherchiert und enthalten sehr differenzierte und interessante Einblicke in die Stressforschung und Stressbewältigung. Der Schreibstil ist spannend, locker und gut verständlich. Die Darstellung von wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Stressentwicklung und -auswirkungen ist für den Laien gut nachvollziehbar. Darauf aufbauend geben die Autoren Anregungen zur Lebensbewältigung, Stressvermeidung und für Wege aus dem Burn-out-Syndrom. Daher können gestresste Menschen aller Hierarchiestufen im Berufsleben (betriebliches Gesundheitsmanagement) als auch Hausfrauen und Mütter von diesem Buch profitieren. Stressresistenz erzielt man durch Erkenntnis, Motivation und Training seiner Emotionen. Die Autoren zeigen, wie das geht. Ab mittleren Beständen geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Unger, Hans-Peter Kleinschmidt, Carola

Leseror. Aufstellung: Sozialwissenschaften

Schlagwörter: Stress Berufstätigkeit Burnout-Syndrom

Unger, Hans-Peter:
¬"Das¬ hält keiner bis zur Rente durch!¬"¬ : damit Arbeit nicht krank macht: Erkenntnisse aus der Stress-Medizin / Hans-Peter Unger ; Carola Kleinschmidt. - München : Kösel, 2014. - 302 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-466-31006-7 fest geb.: 19,99 €

Zugangsnummer: 0068988001 - Barcode: 10634721
Berufsleben - Signatur: Berufsleben - Sachbuch