Bertram, Rüdiger
Der erste Schultag
Kinder und Jugend

Mo und seine Freunde kommen endlich in die Schule und erleben viele lustige Geschichten.
Moritz, genannt Mo, und seine Bande mit Anton, Esra, Erik und Kim kommen endlich in die Schule. Sie lernen ihre Lehrerin Frau Grimm kennen, die sie aber so sehr mögen, dass sie ab sofort Frau Nett heißt. Frau Nett sagt: "Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Pause." Daher heißen die Kinder ihrer Klasse ab sofort "Krümel". Mo erzählt vom Kennenlerntag in der Schule, der Einschulung und der ersten Zeit als Erstis (= Erstklässler). Dass die lustigen Dinge, die Mo und seine Freunde erleben, von Erwachsenen eher als Unsinn bezeichnet werden und die Erwachsenen oft schier zur Verzweiflung bringen, scheint der junge Erzähler überhaupt nicht zu bemerken. - Rüdiger Bertram (der Verfasser vieler Kinder- und Jugendbücher, z.B. die Bücher über "Coolman" und "Mika der Wikinger") erzählt in diesem besonders zum Vorlesen gedachten Buch herrliche Geschichten! Kinder freuen sich über die Erlebnisse der Krümel und können sich beim Lesen bzw. Zuhören prächtig amüsieren, zumal die Geschehnisse von Heribert Schulmeyer liebevoll-lustig illustriert sind. - Das Buch wird vielen Vor- und Grundschülern gefallen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Mo und die Krümel / Bertram ... 1

Personen: Bertram, Rüdiger Schulmeyer, Heribert

Leseror. Aufstellung: Vorlesebuch

Interessenkreis: ab 8 ab 5 Vorlesebuch

Bertram, Rüdiger:
¬Der¬ erste Schultag / Bertram & Schulmeyer. - 1. Aufl. - München : cbj, 2015. - 151 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm - (Mo und die Krümel / Bertram ...; 1)
ISBN 978-3-570-17075-5 fest geb. : 9,99

Zugangsnummer: 0069019001 - Barcode: 10634868
Kinderbücher (erstes Lesealter) - Signatur: KE BERT - Kinder und Jugend