Der Mond
KJ-Sachbuch

Warum fällt der Mond nicht auf die Erde? Warum gibt es Ebbe und Flut? Was ist eine Mondfinsternis? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Autor Prof. Dr. Erich Übelacker, der langjährige Leiter des Planetariums in Hamburg.
Anschauliche Illustrationen zeigen die Wechselwirkungen zwischen Sonne, Mond und Erde. Die Apollo-Flüge zum Mond, die einen Höhepunkt in der Geschichte der Raumfahrt darstellen, haben ebenso einen Platz im Buch wie die Frage, ob wir zukünftig auf dem Mond wohnen können.
Der Band zeigt eindrucksvoll, dass der Mond und sein Einfluss auf die Erde und den Menschen noch keineswegs vollständig erforscht sind. Auch in Zukunft wird er ein Ziel der bemannten Raumfahrt bleiben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ein Was-ist-was-Buch 21

Personen: Übelacker, Erich Kliemt, Frank (Ill.)

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Interessenkreis: ab 10 Weltall

¬Der¬ Mond / von Erich Übelacker. Illl. von Frank Kliemt. - 1. - Nürnberg : Tessloff, 2010. - 48 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; Inventur - (¬Ein¬ Was-ist-was-Buch; 21)
ISBN 978-3-7886-0261-1 fest geb. : 9,95

Zugangsnummer: 0056941001 - Barcode: 10573297
Kindersachbücher: Naturkunde - Signatur: KNa MOND - KJ-Sachbuch