Süskind, Patrick
Die Geschichte von Herrn Sommer
Schöne Literatur

Alle Menschen in den Dörfern am See kennen Herrn Sommer, der jeden Tag und bei jedem Wetter immerzu läuft, mit seinem "langen, leicht gewellten Nussbaumstecken ..., der ihm als eine Art drittes Bein diente". Süskind (BA 5/85; 6/87 u.a.) erzählt die Geschichte des Jungen von der Zeit, als der "Schuhgrösse 28 hatte und so leicht war, dass er wirklich fliegen konnte damals - oder wenigstens fast" bis zur Zeit, wo er 1.70 m gross war und Herr Sommer verschwand mit einer so bezaubernden Schwerelosigkeit und Heiterkeit, die völlig vergessen lassen, wie genau dieser Text gearbeitet ist und wie (mit Nebensätzen) Menschen und Situationen präzise präsent werden. Text und die ebenso hinreissenden Bilder Sempés verschmelzen zur Einheit. Ein liebenswertes Geschenk für Erwachsene, die für einen kurzen Zeitraum auch fliegen können möchten und doch wissen, dass es geplagte-gehetzte Menschen wie Herrn Sommer gibt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Süskind, Patrick Sempé, Jean J. (Ill.¬)

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Interessenkreis: Kindheit - Jugend

Süskind, Patrick:
¬Die¬ Geschichte von Herrn Sommer / Patrick Süskind - Mit Bildern von Sempé. - Zürich : Diogenes, 1991. - 129 S.: Ill. (farb.) ; 19 cm
ISBN 3-257-01895-9 fest geb. : DM 26.80

Zugangsnummer: 0007207001 - Barcode: 10071168
Schöne Literatur - Signatur: SL SUES - Schöne Literatur