Freunde fürs Leben ungewöhnliche Symbiosen in der Natur
KJ-Sachbuch

Der Band zeigt Büffel, die sich von Madenpickern lästige Insekten aus dem Pelz entfernen lassen, Ameisen, die sich klebrige Blattläuse als Haustiere halten und farbenfrohe Blüten, die geduldig auf emsige Bienen warten, um sich bestäuben zu lassen. Derartige Freundschaften , auch Symbiosen genannt, sind für alle zum Vorteil sei es der Schutz vor Fressfeinden, die Verbesserung der Überlebenschancen oder die süße Belohnung in Form von Nektar und Früchten. Das Buch zeigt 35 Zweck- und Lebensgemeinschaften in spektakulären Bilderwelten. Altersgerechte Texte und zahlreiche Infoboxen erläutern die Symbiosen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Der Kinder-Brockhaus

Personen: Schlitt, Christine Küker-Bünermann, Jo Pelle

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Interessenkreis: Natur

Freunde fürs Leben : ungewöhnliche Symbiosen in der Natur / [Autorin: Christine Schlitt. Ill.: Jo Pelle Küker-Bünermann ...]. - Gütersloh [u. a..] : Brockhaus , 2013. - 78 S. : überw. Ill. (farb.) - (¬Der¬ Kinder-Brockhaus)
ISBN 978-3-577-07343-1 fest geb. : 14,95

Zugangsnummer: 0060207001 - Barcode: 10612088
Kindersachbücher: Naturkunde - Signatur: KNa FREU - KJ-Sachbuch