Gut geschützt: Abwehrmechanismen bei Pflanzen und Tiere
KJ-Sachbuch

Überleben ist alles!
Auf dieser Grundlage hat sich in der Tier- und Pflanzenwelt ein breites Spektrum an Abwehrmechanismen entwickelt, die so manch einen Angreifer zur Verzweiflung bringen. Naht etwa der Angriff eines Widersachers, stellt sich ein Opossum kurzerhand tot und ein Gecko wirft schnell seinen Schwanz ab. In der Pflanzenwelt gibt es gefährliche Dornen und Stacheln, klebrige Wachse und Harze sowie alarmierende Gerüche und Farben, mit denen Fressfeinde auf Distanz gehalten werden.
In schönen Bilderwelten und ansprechenden Texten versammelt der Band "Gut geschützt" 35 der skurrilsten und ausgefeiltesten Abwehrmechanismen aus der Tier- und Pflanzenwelt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Der Kinder-Brockhaus

Personen: Schlitt, Christine Küker-Bünermann, Jo Pelle

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Interessenkreis: ab 8 Natur

Gut geschützt: Abwehrmechanismen bei Pflanzen und Tiere / [Autorin: Christine Schlitt. Ill.: Jo Pelle Küker-Bünermann...]. - Gütersloh [u.a.] : Brockhaus, 2013. - 80 S. : überw. Ill. ( farb.) - (¬Der¬ Kinder-Brockhaus)
ISBN 978-3-577-00331-5 fest geb. : 14,95

Zugangsnummer: 0061553001 - Barcode: 10653012
Kindersachbücher: Naturkunde - Signatur: KNa GUT - KJ-Sachbuch