Hemingway, Ernest
Wem die Stunde schlägt Roman
Schöne Literatur

Dieser Roman aus dem Spanischen Bürgerkrieg ist zweifellos eines der bekanntesten Werke Hemingways, nicht zuletzt auch durch die gelungene Verfilmung (mit Ingrid Bergmann, bzw. Maria Schell), die Hemingway selbst anerkannte und lobte. Hemingways Gesamtwerk ist hierzulande im Hause Rowohlt untergebracht (vgl. "Gesammelte Werke": BA 12/77, 50; 3/78, 29), mit Ausnahme dieses Romans, dessen deutsche Rechte seit jeher (1941) bei Bermann-Fischer bzw. bei S. Fischer lagen. So verdanken wir dem 100. Fischer-Jahr 1986 diese ebenso schön wie solide gemachte, preiswerte Sonderausgabe (lt. VLB ist auch noch die "Normal"-Ausgabe für DM 34,- und ein Fischer-Taschenbuch für DM 10,80 lieferbar). - In irgendeiner Ausgabe gehört dieser Roman in jede Bibliothek.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hemingway, Ernest

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Interessenkreis: Krieg

Hemingway, Ernest:
Wem die Stunde schlägt : Roman / Ernest Hemingway. - Sonderausg. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 1986. - 454 S. For whom the bell tolls. - Aus dem Amerikan. übers.
ISBN 3-10-030903-0 fest geb. : DM 20.-

Zugangsnummer: 0003834001 - Barcode: 10037911
Schöne Literatur - Signatur: SL HEMI - Schöne Literatur