Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Welt der Pflanzen
Kinder und Jugend

Hier lernen Kinder Pflanzenwunderwelten kennen.
Die Was-ist-was-Bücher begleiten Kinder in Deutschland seit Jahrzehnten, und sie tun es mit gut aufbereiteten Informationen in kindgerechter Form. Die Welt der Pflanzen bildet da keine Ausnahme. Bunter als bunt, mit vielen Fotos, kurzen Steckbriefen, Angeberwissen, Schon gewusst-Kästen, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Text arbeitet sich das recht kräftige Buch (192 Seiten) von A wie Ackerwinde bis Z wie Zwiebel durch die Pflanzenwelt. Zu Beginn bieten einige Seiten eine Einleitung zu den Themen "Was ist eine Pflanze?", "Fotosynthese", "Pilze", "Bauplan einer Pflanze" und "Lebensräume". Und was man hier nicht auf engem Raum nicht alles erfährt über Wasserlinse und Kokastrauch. Eingeschobene Doppelseiten erklären Pflanzenzucht, Fortpflanzung oder die Sinne der Pflanzen. Jedes Kind sollte solch ein Buch einmal in Händen halten und die Wunder der Pflanzen kennenlernen können. Empfohlen für alle Bestände.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist was

Personen: Baur, Manfred

Schlagwörter: Antolin Klasse-6

Interessenkreis: Pflanzen

KNa Welt

Welt der Pflanzen / Manfred Baur. - Nürnberg : Tessloff, 2017. - 192 S. : überw. Ill. (farb.) ; 30 cm. - (Was ist was; .)
ISBN 978-3-7886-2188-9 fest geb. : 19,95

Zugangsnummer: 0004403001 - Barcode: 00037488
Kindersachbücher: Naturkunde - Kinder und Jugend