Hjorth, Michael
Der Mann, der kein Mörder war Ein Fall für Sebastian Bergman
Schöne Literatur

Eine verstümmelte Leiche weckt langsam das Interesse des Kriminalpsychologen Sebastian Bergman. Der Kriminalpsychologe Sebastian Bergman verlor durch den Tsunami seine Frau und seine kleine Tochter. Seitdem nimmt er nichts und niemanden mehr ernst und versteckt sich hinter einer kaltherzigen und egoistischen Fassade. Als er sich auch noch um den Nachlass seiner verhassten Mutter kümmern muss, sinkt Bergmans Laune auf den Tiefpunkt. Doch der Hinweis auf seine bisher unbekannte Tochter und ein rätselhafter Mordfall, von dem er zufällig mitbekommt, lassen Sebastian wieder aus seiner Lethargie erwachen. Sein altes Team darf sich glücklich schätzen, denn eine furchtbar verstümmelte Leiche des Jugendlichen Roger und Hinweise, die immer wieder in unterschiedliche Richtungen weisen, machen Sebastians nüchternen Instinkt bald unverzichtbar. Irgendwann wird klar, dass die tadellose Fassade des Elitegymnasiums, auf welchem Roger zwielichtige Geschäfte tätigte, langsam zu bröckeln beginnt. - Das Autorenduo reicht sich bei seinem Erstling gekonnt in die Reihe der anderen großen schwedischen Autoren ein. Sebastian Bergmann ist eine Hauptfigur, über den man als Leser oft den Kopf schüttelt, der einem aber mit der Zeit immer mehr ans Herz wächst. Hoffentlich gibt es bald einen neuen Fall von ihm! (Übers.: Ursel Allenstein)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hjorth, Michael Rosenfeldt, Hans

Interessenkreis: Krimi

SL Hjorth

Hjorth, Michael:
¬Der¬ Mann, der kein Mörder war : Ein Fall für Sebastian Bergman / Michael und Rosenfeldt, Hans Hjorth. - Reinbek bei Hamburg : Hoffmann und Campe, 2012. - 624 S.
ISBN 978-3-499-25670-7 kt. : 9,99

Zugangsnummer: 0005992001 - Barcode: 00068963
Schöne Literatur - Schöne Literatur