Zöller, Elisabeth
Stopp, das will ich nicht Vorlesegeschichten vom Neinsagen und Grenzen-Ziehen
Kinder und Jugend

9 Geschichten, in denen Kinder die Möglichkeit haben, sich zu wehren, Nein zu sagen und Grenzen zu ziehen. Neun ganz unterschiedliche Geschichten, die zeigen, dass Neinsagen ganz verschiedene Gründe und Wirkungen haben kann und dass es wichtig ist, Grenzen zu ziehen. Da ist z.B. Luise, die ihre beste Freundin abweist, weil sie traurig ist; oder Raphael, der seiner Mutter zeigen will, wie sehr sie ihn durch ihr "Nein" verletzt hat; oder Jette, die ihre Puppen nur für sich behalten will, weil sie Angst hat, dass ihr Terrain verletzt wird; und der Polizist bringt den Kindern bei, wie man zu seinem eigenen Schutz eine Grenze ziehen kann. So will das Buch dazu beitragen, dass Kinder leichter notwendige Grenzen akzeptieren und auch selbst ziehen können. In allen Geschichten wird durch das verständnisvolle Verhalten der Erwachsenen, aber auch durch die einsichtigen und vernünftigen Reaktionen der Kinder eine Lösung gefunden. Die dreiseitigen Vorlesetexte bieten eine gute Gesprächsgrundlage. - Gerne empfohlen.

Freigegeben ab 3 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zöller, Elisabeth

Schlagwörter: Anthologie Vorlesebuch Angstbewältigung Abgrenzung Grenzen setzen

Interessenkreis: Vorlesebuch

Vorlesebuch

Zöller, Elisabeth:
Stopp, das will ich nicht : Vorlesegeschichten vom Neinsagen und Grenzen-Ziehen / Elisabeth Zöller. - München : Ellermann, 2007. - 28 S. : Ill.
ISBN 978-3-7707-2915-9 geb. : 8,95 EUR

Zugangsnummer: 0007400001 - Barcode: 00060134
KJ - Kinder und Jugend