Weigand, Sabine
Die Markgräfin Roman
Buch

Mit zehn ist sie verheiratet. Mit zwölf Witwe. Mit fünfzehn heiratet sie den König von Böhmen.So steht es in den Chroniken. Als sie endlich ihr eigenes Leben führen will, sperren ihre Brüder sie ein. Ihre Spur verliert sich 1542. Bis in unseren Tagen ein geheimnisvoller Fund die Geschichte der Markgräfin Barbara von Ansbach enthüllt.Ein bewegendes Historienepos, eine spannende Detektivgeschichte - mitreißend beschwört Sabine Weigand Deutschland im Umbruch von Mittelalter zur Neuzeit herauf. Barbara von Ansbach hat es wirklich gegeben. Folgen Sie der Spur. Entdecken Sie das Geheimnis der Markgräfin. Über den Autor Sabine Weigand stammt aus Franken. Sie ist Historikerin und arbeitet als Ausstellungsplanerin im Museum von Schwabach. Die Spur der Markgräfin entdeckte sie bei ihren Forschungen zur Geschichte der Plassenburg bei Kulmbach, eine der größten Burganlagen Nordeuropas - dem Schauplatz ihres Buches. Die Markgräfin ist ihr erster Roman.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weigand, Sabine

Leseror. Aufstellung: Roman

Schlagwörter: stellung 3 Kulmbach Markgräfin Plassenburg Franken

Roman

Weigand, Sabine:
¬Die¬ Markgräfin : Roman / Sabine Weigand. - Augsburg : Weltbild Verl., 2004. - 476 S.
ISBN 978-3-8105-2365-5 : 4,00

Zugangsnummer: 2015/1151 - Barcode: 2-2071401-5-00000734-4
Schöne Literatur - Buch