Portfolio-Perspektiven Schule und Unterricht mit Portfolios gestalten
Buch

Führende Portfolio-Experten stellen die Perspektiven der Portfolio-Arbeit für die Gestaltung von Schule und Unterricht dar. Sie präsentieren gelungene Beispiele aus der Praxis, setzen sich kritisch mit dem Trend zur unreflektierten Portfolioarbeit auseinander und zeigen, wie die Portfolio-Methode ihr Potenzial voll entfalten kann. Dabei beziehen sich die Autoren durchgehend auf die aktuellen pädagogischen und didaktischen Herausforderungen einer neuen Lern- und Lehrkultur, auch die Bedingungen von Schulentwicklungsprozessen und begleitender Evaluation werden in den Blick genommen. (DIPF/Verlag)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Publikationen aus dem Oberstufen-Kolleg des Landes Nordrhein-Westfalen

Personen: Biermann, Christine Volkwein, Karin

Schlagwörter: Lernen Unterrichtsgestaltung Portfolio Leistungsbewertung, Schulentwicklung, Methoden

orange 4

Oberstufen-Kolleg des Landes Nordrhein-Westfalen :
Portfolio-Perspektiven : Schule und Unterricht mit Portfolios gestalten / hrsg. von Christine Biermann und Karin Volkwein. [Oberstufen-Kolleg, Bielefeld ; Universität Bielefeld]. - Weinheim [u.a.] : Beltz, 2010. - 224 S. : Ill., graph. Darst., Tab., Literaturangaben. - (Publikationen aus dem Oberstufen-Kolleg des Landes Nordrhein-Westfalen) (Beltz-Pädagogik)
ISBN 978-3-407-25527-3 EUR 29.95

Zugangsnummer: 2014/0575 - Barcode: 2-3111244-2-00004258-1
Religionspädagogik - Buch