Kohn, Martin
Schulentwicklung 2.0 digitale Lern- und Arbeitswelten

Ratgeber: Der Autor zeigt, wie mithilfe "Neuer Medien" eine moderne Lehr- und Lernkultur entstehen kann. Er liefert konkrete Beispiele, wie mediengestützte Schulentwicklung gelingen kann - etwa durch den Medieneinsatz in der Verwaltung (z.B. Intranet, digitales Klassenbuch), Organisation (z.B. Peer Coaching, Projektatlas), im Unterricht (z.B. Computerzertifikat, digitale Schultasche), bei den Hausaufgaben (z.B. digitale Lernplattformen) oder im Web 2.0 (z.B. Netbook-Klassen). Dabei weist der Autor auch auf Gefahren hin - und liefert mögliche Lösungen gleich mit. (DIPF/Orig.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kohn, Martin

Schlagwörter: Schüler Lehrer Deutschland Medienkompetenz Neue Medien Internet Lernkultur Rechtsgrundlage Homepage Datenverwaltung Konferenzplanung Medienkonzeptentwicklung interaktiv Lernplattformen Medienethik Datenschutz Digitale Medien Schulorganisation Medieneinsatz Coaching Klassenbuch Schulverwaltung Computerunterstützter Unterricht Interaktive Medien Medienerziehung Notebook Modellversuch Hausaufgabe

orange 4

Kohn, Martin:
Schulentwicklung 2.0 : digitale Lern- und Arbeitswelten / Martin Kohn. - Weinheim [u.a.] : Beltz, 2011. - 159 S. : Ill., graph. Darst., Tab., Literaturangaben S. 159. (Beltz Medienpädagogik)
ISBN 978-3-407-25551-8

Zugangsnummer: 0000/3067 - Barcode: 2-3111244-2-00000175-5
sonstiges -