Hanisch, Helmut
Unterrichtsplanung im Fach Religion Theorie und Praxis
Buch

Studierende für das Lehramt im Fach Religion lernen eine Reihe von didaktischen Ansätzen kennen, die helfen sollen, Religionsunterricht zu planen. Oft fällt es ihnen dann aber schwer, diese im Unterrichtsalltag konkret umzusetzen. Der Band stellt die fünf meistverbreiteten Planungskonzepte vor (Bildungstheoretisches Modell / Lerntheoretisch-didaktisches Modell / Kritisch-konstruktive Didaktik/ Konzept der Elementarisierung / Konzeptorientierte Unterrichtsplanung) und erläutert sie anhand praktischer Beispiele aus dem RU. Darüber hinaus wird in einer kritischen Würdigung die Leistungsfähigkeit der einzelnen didaktischen Ansätze für den Religionsunterricht kommentiert.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Hanisch, Helmut

Schlagwörter: Religionsunterricht Elementarisierung Kompetenzorientierung Unterrichtsplanung Planungsbeispiele

orange 1

Hanisch, Helmut:
Unterrichtsplanung im Fach Religion : Theorie und Praxis. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, 2007. - 221 S.
ISBN 978-3-8252-2921-4

Zugangsnummer: 2019/0342 - Barcode: 2-3111244-2-00006993-9
Religionspädagogik - Buch