"Seid realistisch, verlangt das Unmögliche!" Wie 1968 die pädagogik bewegte
Buch

In diesem Buch blicken namhafte Autorinnen und autoren, Erziehungswissenschaftler und Sozialpädagogen zurück auf die Zeit der Kinderläden, auf die Sexualerziehung, auf Schule und Jugendarbeit und auf die Debatten um Autorität und Familie. Sie fragen, was damals neu war und ob "die 68er" die Bildungslandschaft bis heute nachhaltig verändert haben.


Personen: Baader Meike Sophia (Hrsg.)

Standort: KRH Bibliothek

Leseror. Aufstellung: A30/10

Schlagwörter: Pädagogik 68

A30/10

"Seid realistisch, verlangt das Unmögliche!" : Wie 1968 die pädagogik bewegte / Meike Sophia (Hrsg.) Baader. - 1. Auflage. - Weinheim u. Basel : Beltz, 2008. - 279 Seiten
ISBN 978-3-407-85872-6

Zugangsnummer: 2008/0288
Zulassungsarbeit - Buch