Kimura, Ken
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin 999 Froschgeschwister ziehen um
Kinder- u. Jugendlit

Wenn aus 999 Kaulquappen plötzlich 999 Frösche werden, wird es selbst in einem Teich zu eng. Und so muss die Froschfamilie umziehen und sich eine größere Bleibe suchen. Die Begeisterung der Kleinen ist zuerst groß, aber bald schon werden sie müde und hungrig. Die Froscheltern haben alle Mühe, ihre Kinder zum Weiterziehen zu motivieren und vor den Gefahren der Natur zu beschützen. Welch ein Glück, dass sich der gefährliche Falke, der es eigentlich nur auf Papa Frosch abgesehen hat, zum Retter der gesamten Froschfamilie entpuppt. Illustratorisch sehr einfach, aber vielsagend schweben viele grüne Punkte über das weiße Papier, bis der Raubvogel die lange Froschkette nicht mehr halten kann und alle Frösche in einen großen Teich plumpsen. Dass der Illustrator mit sehr wenigen Farben und Formen auskommt und seine Zeichnungen auf das Wesentliche reduziert, macht den Reiz dieser witzigen Geschichte aus, die großteils in Dialogform die abenteuerliche Reise einer Froschfamilie wiedergibt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Kimura, Ken Murakami, Yasunari Christen, Hana

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Antolin Klasse-2 Teiche Jungtiere Wohnungswechsel

JD Kim

Kimura, Ken:
999 Froschgeschwister ziehen um / Ken Kimura ; Yasunari Murakami. Aus dem Japanischen übersetzt von Hana Christen. - 3. Aufl. - Zürich : NordSüd, 2011. - [21] Bl. : überw. Ill.
ISBN 978-3-314-10017-8 fest geb. : ca. EUR 14,40

Zugangsnummer: 0007757001
JD - Kinder- u. Jugendlit