Chen, Jianghong
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Der kleine Fischer Tong
Kinder- u. Jugendlit

Nach dem Sturm steht dem kleinen Fischer Tong eine Passage in eine andere Welt bevor; und ein ebenso schauriger wie berührender Begleiter zur Seite. Das Umblättern ist das wohl prägendste dramaturgische Element des Bilderbuches. Und hier wird es mit schaurigem Überraschungseffekt eingesetzt, wenn der Blick zuerst noch auf einen mit Sturm und hohem Seegang kämpfenden Fischer fällt, man mit dem Umblättern aber in die schwarzen Augenlöcher eines Totenkopfes sieht. Ein Skelett erhebt sich aus dem Wasser und hängt sich an das Boot des Fischers, der flieht, aber nicht entkommt. In seinen mit Tusche auf Reispapier gezeichneten, großformatigen Bildtafeln führt der in Paris lebende Künstler diesmal hinein in eine Welt zwischen Leben und Tod und fordert die Interpretationsbereitschaft seiner RezipientInnen heraus. Ein naturgewaltiger Gestus wird an den Anfang gestellt, wenn der kleine Fischer Tong trotz Sturm lossegelt. Mit radikalem Schnitt jedoch wird zwischen Naturgewalt und Mythos gewechselt, zwischen dem Erklärbaren und dem nur noch intuitiv zu Begreifenden. Dem Tod im Sturm anheimfallend und doch nicht tot, trifft Tong in einer als Zwischenwelt interpretierbaren schwarzen See auf einen weiteren Untoten. Was daraus entsteht, ist eine berührende Beziehungsgeschichte, in der die beiden einander zu neuer Lebendigkeit verhelfen: Man wärmt und nährt einander, das Skelett wandelt sich zurück in einen Mann in der Kleidung des Fischers. Gelesen werden kann in ihm der einst ertrunkene Vater des kleinen Tong gleichermaßen wie der Menschenfischer schlechthin; denn dieser Fischer ist es, der ein neues In-Beziehung-Sein für Tong ermöglicht. Erst mit ihm eröffnet sich die Fülle eines Lebens, das jenseits der Durchfahrt im Roten Felsen - und damit wohl jenseits eines Tores in eine andere Welt - liegt. Noch nie wurde der Weg in dieses Jenseits durch eine davor liegende Durchgangswelt im Bilderbuch auf so expressive und faszinierende Art gestaltet. Ein Meisterwerk! Sehr zu empfehlen ab 6 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Scheffel, Tobias Chen, Jianghong

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Antolin Klasse-3

Interessenkreis: ab 6 Jahren

JD Che

Chen, Jianghong:
¬Der¬ kleine Fischer Tong / Jianghong Chen. Aus dem Französischen von Tobias Scheffel. - 1. Aufl. - Frankfurt a. M. : Moritz Verlag, 2014. - 45 S. : überw. Ill. (farb.) ; 28,5 x 29 cm
Einheitssacht.: ¬Le¬ petit pêcheur et le squelette
ISBN 978-3-89565-284-4 fest geb. : ca. EUR 18,50

Zugangsnummer: 0011546001
JD - Kinder- u. Jugendlit