Fels, Ludwig
Die Hottentottenwerft Roman
Belletristik

Tragische Zeitgeschichte illustriert in großem Erzählstil. Ludwig Fels (Jahrgang 1946), derzeit in Wien lebender Schriftsteller, hat für seine bisherigen Bücher bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, so zum Beispiel 2011 den Wolfram-von-Eschenbach-Preis. Sein aktueller Roman "Die Hottentottenwerft" beleuchtet ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: die Ereignisse in der deutschen Kolonie Deutsch-Südwest in Afrika. Der junge Crispin Mohr möchte seiner Vergangenheit entkommen und beschließt, das Elternhaus in Pappenheim zu verlassen und sich als einfacher Reitersoldat zu den sogenannten Schutztruppen in der deutschen Kolonie Deutsch-Südwest zu melden. Dort verliebt er sich in Hulette, die Enkelin eines ortsansässigen Stammesführers, die zwischen die Fronten von politischen Interessen der Kolonialmächte gelangt. Der deutsche Soldat entscheidet sich inmitten der kriegerischen Wirren für eine Liebe ohne Zukunft, ein Schicksal, das dem Untergang geweiht ist. Ein faszinierender, tragischer Roman über einen Mann, der, hadernd mit seinem persönlichen Schicksal, zwischen die politischen Fronten gerät und letztendlich daran zerbricht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fels, Ludwig

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Afrika Geschichte Kolonialismus

DR Fel

Fels, Ludwig:
¬Die¬ Hottentottenwerft : Roman / Ludwig Fels. - 2. Aufl. - Salzburg ; Wien : Jung und Jung, 2015. - 384 S.
ISBN 978-3990270622 fest geb. : ca. EUR 24,90

Zugangsnummer: 0014124001
DR - Belletristik