Moni und der Monsteraffe
Kinder- u. Jugendlit

Eine skurrile Geschichte voller Wortwitz und absurder Figuren, die Lust auf Lesen, Singen und Reimen macht. (ab 7) (JD) Zugegeben: Ein Affe ist schon auf den ersten Blick nicht unbedingt das ideale Haustier für die Stadt, aber wer kann schon ahnen, dass das süße Tier gleich nach dem Kauf zum Monsteraffen mutiert? Moni und ihre Mutter sind ob des exotischen Familienzuwachses und seiner exzentrischen Lebensweise, gelinde gesagt, ein wenig überfordert und in Folge dessen nicht zimperlich in Sachen Schuldzuweisung. Doch bevor die Familie unsanft auseinanderdriftet ist klar: Die Ursache für das unflätige Benehmen des Affens ist Heimweh und eben jenes gilt es fortan zu lindern. Franzobel, seines Zeichens preisbedachter Wortakrobat, hat mit "Moni und der Monsteraffe" eine skurrile Geschichte voller Wortwitz und Absurdität geschaffen. Schräge Figuren platzen mit knappen Dialogen durch das rasante Abenteuer, Lieder und Reime konterkarieren das abwechslungsreiche Geschehen. Die von Sibylle Vogel gestalteten farbenfrohen Illustrationen geben dem, im wahrsten Sinne des Wortes, bunten Treiben ein zusätzlich schräges Gesicht. Ein Sprachbastelbuch mit Ecken und Kanten, über die es sich vorzüglich-vergnüglich stolpern und poltern lässt. Sehr zu empfehlen für jede Bücherei!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Franzobel Vogel, Sibylle

Standort: Schule

Interessenkreis: ab 6 Jahren

JE Mon

Moni und der Monsteraffe / Franzobel. Sibylle Vogel. - Wien : Picus-Verl., 2008. - 42 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-85452-140-2 fest geb. : ca. EUR 12,90

Zugangsnummer: 0013270001
JE - Kinder- u. Jugendlit