Ignotofsky, Rachel
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Das Wunder eines Schmetterlings wie sich die Natur verwandelt
Buch

Von Tag- und Nachtfaltern und ihrer Verwandlung vom Ei über Raupe, Puppe bzw. Kokon bis zum fertigen Falter.

Altersempfehlung: ab 6 Jahren.


Rezension

Bei den Schmetterlingen unterscheidet man zwischen Tag- und Nachtfaltern. In klarer Gliederung zeigt die Autorin, die preisgekrönte Grafikdesignerin ist, die Entwicklung der Falter, die beim Ei beginnt. In der nächsten Lebensphase als Raupe gilt es vor allem, viel zu fressen und zu wachsen, wobei Häutungen unerlässlich sind. Anschließend bilden Nachtfalter einen Kokon und Tagfalter eine Puppe, worin sie sich verwandeln und zum fertigen Falter werden. Zum Abschluss der Metamorphose befreien sich die Falter aus ihrer Umhüllung, pumpen Blut in ihre Flügel und können nach dem Trocknen sofort fliegen. Wie bei den Faltern gibt es auch bei den Raupen eine große Form- und Farbenvielfalt, wie sie auch hier in den für Kinder gestalteten Abbildungen zum Ausdruck kommt. Neben der ausführlichen Erörterung der Lebensphasen geht die Autorin auch auf die Ernährung, die Paarung, die Eiablage, den Schutz vor Fressfeinden, die Bedeutung für die Bestäubung von Blüten und den Schutz der schönen, aber teilweise gefährdeten Falter ein. Dem Werk merkt man deutlich bei der Auswahl der Schmetterlinge seinen nordamerikanischen Ursprung an, doch geht es hier weniger um die Vorstellung einzelner Arten als vielmehr um die Darstellung der Entwicklung und das ist der Autorin ausgezeichnet gelungen.

Rezensent: Michael Mücke


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 21.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Ignotofsky, Rachel Panzacchi, Cornelia

Leseror. Aufstellung: Tiere

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

Interessenkreis: Tiere

Ignotofsky, Rachel [Verfasser]:
Das Wunder eines Schmetterlings : wie sich die Natur verwandelt / Rachel Ignotofsky ; aus dem Englischen von Cornelia Panzacchi. - 1. Auflage. - Bamberg : Magellan, 2023. - 42 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 28 cm cm
ISBN 978-3-7348-6064-5 Festeinband : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0088 - Barcode: 2-1240122-0-00015770-4
Kindersachbücher: Naturkunde - Signatur: Tiere - Buch