Geisler, Dagmar
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wie nutze ich das Internet für die Schule?
Buch

Sachwissen über die Internetnutzung für Grundschulkinder, verpackt in eine Geschichte.

Altersempfehlung: ab 6 Jahren.


Rezension

In dem Buch wird eine Geschichte von ein paar Kindern erzählt, die verschiedenste Probleme bezüglich einer Videokonferenz haben sowie in Internet-Chats anonym beleidigt werden. Es geht also um den Umgang miteinander im Netz, die Sicherheit bei der Kommunikation (hier wird jedoch quasi nur gesagt "schreibt nicht mit Fremden") und vor allem um Videokonferenzen. Für diese gibt es am Ende des Buches eine ausführliche Checkliste, die aufzeigt, was man vorbereitend tun muss und wie man sich währenddessen verhält. Der Fokus des gesamten Buches liegt leider sehr auf den Videokonferenzen - sicher ein wichtiges Thema in Corona-Zeiten - aber Titel und Klappentext lassen mehr erwarten. Wie recherchiere ich richtig, wie schütze ich mich vor Viren oder Datenklau, wie gehe ich mit persönlichen Daten oder Fotos um? All das wird beispielsweise gar nicht thematisiert.

Rezensent: Lisa Graf


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Emotionale Entwicklung für Grundschulkinder

Personen: Geisler, Dagmar Renger, Nikolai

Leseror. Aufstellung: Wissen von A-Z

Schlagwörter: Antolin Klasse-3

Interessenkreis: Wissen von A-Z

Geisler, Dagmar [Verfasser]:
Wie nutze ich das Internet für die Schule? / Dagmar Geisler ; Illustrationen von Nikolai Renger. - 1. Auflage. - Bindlach : Loewe, 2023. - 44 Seiten : Illustrationen ; 25 cm. - (Emotionale Entwicklung für Grundschulkinder)
ISBN 978-3-7432-1375-3 Festeinband : 12,95 EUR

Zugangsnummer: 2023/0292 - Barcode: 2-1240122-0-00015159-7
Kindersachbücher: Lebenssituationen, Kinderalltag - Signatur: Wissen von A-Z - Buch