Geo Epoche 2014/67 Geheimdienste - Die Geschichte der Spionage
Zeitschriftenheft

Kalter Krieg: Die Macht im Schatten

Im Kampf zwischen Ost und West erlangen Geheimdienste eine nie da gewesene Bedeutung
Papst-Spion, 1245: Reise zu den Mongolen

Um sich gegen Angriffe der Reiterkrieger wappnen zu können, sendet der Vatikan einen Mönch ins Innere Asiens
England, 1586: Kampf den Verschwörern

Agenten und Kryptologen bewahren Königin Elisabeth I. vor einem katholischen Komplott
Postüberwachung, 1628: Kabinett der Spione

Mit dem französischen »Cabinet Noir« entsteht erstmals in Europa eine Behörde zur Briefkontrol
Sachsen, 1709: Die Jagd nach dem Arkanum

Tüftler in Dresden erschaffen das erste europäische Porzellan und locken rasch Geheimnisjäger an
Wien, 1913: Ende eines Verräters

Ein österreichischer Oberst verkauft über Jahre Militärinterna an Russland - bis ihn der eigene Geheimdienst stellt
London, 1917: Triumph der Codebrecher

Britische Kryptologen entschlüsseln 1917 ein deutsches Telegramm, das die USA zum Kriegseintritt bewegt
Russland, 1921: Lenins geheime Krieger

Mit perfiden Tricks lockt Moskaus Geheimdienst Oppositionelle in die Falle - auch einen britischen Agenten
Kryptologie, 1939: Das Rätsel "Enigma"

Experten der Alliierten müssen sich im Zweiten Weltkrieg der wohl besten Chiffrierapparatur ihrer Zeit stellen
Japan, 1941: Moskaus Mann in Tokyo

Der Deutsche Richard Sorge sammelt kriegswichtige Informationen für Stalin. Doch der glaubt ihm nicht
BND, 1956: Diener zweier Herren

Ein ehemaliger Wehrmachtsgeneral baut für die USA eine Spionage- Einheit auf - den späteren Bundesnachrichtendienst
Mossad: Die Wöchter Israels

Um ihr Land gegen mögliche Angriffe zu sichern, kämpfen Israels geheimnisvolle Agenten an etlichen Fronten
Großbritannien, 1963: Die "Cambridge Five"

Fünf Angehörige der britischen Elite verraten ihr Land an Moskau - und schüren eine hysterische Spionagefurcht
KGB: Ein Dienst wie kein anderer

Die gewaltige Geheimbehörde horcht den Westen aus, sichert die sowjetischen Grenzen - und verfolgt Regimegegner
Spionagesatelliten, 1971: Blick aus dem All

Ab 1960 spähen die USA ihre Feinde aus dem Weltraum aus. Doch dann kommt es zu einer schweren Panne
CIA: Amerikas schmutzige Kriege

Mit verdeckten Operationen setzt die »Central Intelligence Agency« die Interessen der US-Regierung in aller Welt durch
NSA: Die Augen und Ohren der USA

Im Zeitalter der digitalen Kommunikation wird die »National Security Agency« zum mächtigsten US-Geheimdienst
Zeitleiste: Daten und Fakten


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Geo Epoche 2014 67

Schlagwörter: Geschichte London Zeitschrift Geheimdienst Agent Spion Lenin Kalter Krieg Mossad Satellit Porzellan Vatikan CIA Cabinet Noir Alfred Redl Code Telegramm Chiffrierapparatur Enigma Richard Sorge BND Cambridge Five KGB NSA

Ez GEO

Geo Epoche 2014/67 : Geheimdienste - Die Geschichte der Spionage. - Hamburg : Gruner und Jahr, 2014. - 196 Seiten : Illustrationen. - (Geo Epoche 2014; 67)
EAN 4197406917509 : 17,50 EUR

Zugangsnummer: 2018/0214 - Barcode: 2-2114180-3-00004328-1
Periodica - Zeitschriftenheft