Klemperer, Victor
Die Sprache des Dritten Reiches Beobachtungen und Reflexionen aus LTI
Buch

»Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor andern, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag.«
LTI - Lingua Tertii Imperii: Victor Klemperers klassische Aufzeichnungen zur Sprache des Nationalsozialismus dokumentieren die Selbstbehauptung eines Intellektuellen in hoffnungsloser Zeit. Und sie zeigen Möglichkeiten einer kritischen Gegenwehr.
Heinrich Detering hat die wichtigsten sprachkritischen Abschnitte ausgewählt. In einem Nachwort stellt er die Bedeutung dieser Analysen auch für unsere Gegenwart heraus.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was bedeutet das alles

Personen: Klemperer, Victor Detering, Heinrich

Leseror. Aufstellung: Philosophie Dritt. Reich Kle

Philosophie
Dritt. Reich
Kle

Klemperer, Victor:
Die Sprache des Dritten Reiches : Beobachtungen und Reflexionen aus LTI / Victor Klemperer ; ausgewählt und herausgegeben von Heinrich Detering. - Ditzingen : Reclam, 2020. - 120 Seiten ; 15 cm. - (Was bedeutet das alles). - Mit einem Essay von Heinrich Detering - Umschlag
ISBN 978-3-15-014065-9 Broschur : EUR 6.00

Zugangsnummer: 2022/0032 - Barcode: 2-6165797-5-00023462-7
Sprachwissenschaft (allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft (Linguistik), Theorie und Methoden, Sprachphilosophie, -psychologie (Psycholinguistik), -soziologie (Soziolinguistik), -geographie, allgemeine Wortkunde und Grammatik, Sprachgeschichte, Phonetik) - Buch