Mattioli, Sandro
Fettnäpfchenführer Italien Wie man so tut, als sei man Italiener
Buch

Die Studentin Franziska und ihr Vater Paul erleben vor Ort auf ihre Art und Weise, dass Italiener anders als die Deutschen ticken und wie sie die zahlreichen Fettnäpfchen umgehen können.

Dolce Vita, Pasta und Vino - das ist für viele Deutsche Italien. Doch dies ist nur die halbe Wahrheit, das Land ist viel komplexer. Zum Dolce Vita gehört als Gegenpart harte Arbeit, zur Laissez-faire-Attitüde gesellt sich eine Regelwut, die jedem deutschen Ministerialbeamten zur Ehre gereichen würde.

Wann bestellt man einen Cappuccino, auf welches Essen darf nun Käse und wann trinkt man besser keinen Wein? Warum lässt man die Jogginghose besser zuhause und mit wem darf ich eigentlich über welche Themen reden? Wer Italien wie ein Italiener erleben möchte, sollte dieses Buch zur Hand nehmen, um die Regeln zu erkennen. Sonst fällt man schnell mal unangenehm auf.

Die Erasmus-Studentin Franziska Weiss und ihr Vater Paul, den eine Geschäftsreise nach Rom führt, können davon ein Lied singen. Sie beide lernen, jeder auf seine Art, dass Italiener ganz anders ticken als die Deutschen. Am Ende finden die beiden, die sich nicht mehr viel zu sagen hatten, in Rom neu zueinander. Auch das kann passieren, in Italien, dem Land der Familie und dem Land der starken Gefühle.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Fettnäpfchenführer

Personen: Mattioli, Sandro

Leseror. Aufstellung: Erdkunde 3 Ital

Schlagwörter: Führer Italien

Erdkunde
3
Ital

Mattioli, Sandro:
Fettnäpfchenführer Italien : Wie man so tut, als sei man Italiener / Sandro Mattioli. - 2. Aufl. - Meerbusch : Conbook Medien, 2010. - 254 S. : Ill. - (Fettnäpfchenführer)
ISBN 978-3-934918-47-4 . Festeinband : 9.95 EUR

Zugangsnummer: 2013/0585 - Barcode: 2-6165797-5-00018463-2
Europa - Buch