Mueller, Dagmar H.
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Opa sagt, er ist jetzt Ritter vom Leben mit Parkinson
Bilderbuch

Jonathan besucht oft seinen Opa, der an der Parkinson-Krankheit leidet, und versucht zu verstehen, wie es ist, mit dieser Krankheit zu leben. Text-Bilderbuch, das Kindern auf behutsame Weise diese häufige Erkrankung im Alter erklärt. Ab 5. Jonathans Opa hat Parkinson. Er kann sich nur mühsam bewegen und zittert. Jonathan versucht zu verstehen, wie es für seinen Opa ist, mit dieser Krankheit zu leben und hilft ihm bei vielen Sachen, die er selbst nicht mehr kann. Mit behutsamen Worten und Bildern erzählen die Kinderbuchautorin Dagmar Müller und die Illustratorin Verena Ballhaus Kindern vom Alltag mit Parkinson (vgl. zuletzt über Alzheimer: "Herbst im Kopf", BA 10/06) und von den körperlichen, psychischen und sozialen Auswirkungen der Krankheit. Gelungen und der Vorstellungswelt von Kindern dieses Alters entsprechend ist der an ein Lieblingsspiel des kleinen Jonathan mit seinem Opa angelehnte Vergleich der Erkrankung mit dem Leben in schwerer Ritterrüstung. Berührend und pädagogisch wertvoll: die feinfühligen, auch für Kinder verständlichen Hinweise für den Umgang mit so erkrankten Menschen. Ein stilles Buch, das auch aufgrund seines nicht so einfachen Themas vor allem zum Vorlesen und Miteinander Lesen in der Familie einlädt. Kein Vergleichstitel vorhanden. Breite Empfehhlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Mueller, Dagmar H.

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

Interessenkreis: Medienkiste "Familie"

Mueller, Dagmar H.:
Opa sagt, er ist jetzt Ritter : vom Leben mit Parkinson / Dagmar H. Mueller. Mit Ill. von Verena Ballhaus. - München : Betz, 2008. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 30 cm
ISBN 978-3-219-11317-4 fest geb. : 12,95

Zugangsnummer: 2008/2174 - Barcode: 2-1210131-1-00001741-1
Bilderbücher - Bilderbuch