Neu Ganz schön viel los hier Artenvielfalt entdecken
Kinderliteratur

Artenvielfalt in einem Buch - nicht nur für Kinder. Farbenfroh und detailreich regen die Bilder zum Nachdenken über Natur an und motivieren, für mehr Artenvielfalt aktiv zu werden. Biodiversität ist in 2024 Fokusthema des Rats für Nachhaltige Entwicklung. RENN.nord - die Regionale Netzstelle für Nachhaltigkeit in Norddeutschland - bringt aus diesem Grund das Wimmelbilderbuch äGanz schön viel los hier! Artenvielfalt entdeckenô heraus, in dem sich alles um Vielfalt in der Stadt, auf dem Land und an der Küste dreht.
Das Konzept und Buch wurde innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft aus Freundinnen und Freunden des Netzwerkes erarbeitet, die unterschiedlichste Sichtweisen in die Gestaltung mit einbrachten: Naturschutz, Artenkenntnisse, Büchereiarbeit, Sprachentwicklung, Außengeländegestaltung, Design, Ehrenamt, Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Nichts wurde dem Zufall überlassen, vieles heiß diskutiert und manche Kompromisse eingegangen.

Auf vier Doppelseiten erleben Mia und Nadim Jahreszeiten und Lebensräume. Aus einem Stadtgarten heraus bewegen sie sich über den Stadtrand durch landwirtschaftlich geprägte Außenbereiche bis an die Küste. Viele Tier- und Pflanzenarten sind zu entdecken. Daneben regt die Darstellung von Lebenssituationen, Verhaltensweisen und Alltäglichem zum Nachdenken über das eigene Leben und Verhalten an. Niemals mit erhobenem Zeigefinger, sondern ganz neutral.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 18.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Ryans, Gareth

Schlagwörter: Umweltschutz Artenschutz Norddeutschland

Ganz schön viel los hier : Artenvielfalt entdecken / renn.nord. - 1. Auflage. - Hamburg : Oetinger Verlag, 2024. - 6 S., Ja ; 32 cm

Zugangsnummer: 0026973001 - Barcode: 50014199
N 074 - Signatur: N 074 Reg - Kinderliteratur