Buck, Elisabeth
Kommt und spielt Bewegter Religionsunterricht im 3. und 4. Schuljahr
Buch

Bewegter Religionsunterricht - das ist Lernen mit Kopf, Herz, Hand und Fuß. Äußere Bewegung kann innere Bewegung in Gang setzen: In Symbolspielen, verschiedenen Formen des Rollenspiels, in gestisch-pantomimischem Gestalten, beim Tanzen, beim aktiven Musizieren oder bei Wahrnehmungsaktionen entfaltet sich ein realer und ein symbolischer Bewegungsraum. Das Kind erlebt sich und seine Welt aktiv durch die eigene körperliche Bewegung. Die Kinder können im Spiel neue Lebensentwürfe ausprobieren und darüber ins Gespräch kommen. Dies wird in 38 Unterrichtsentwürfen für die 3. und 4. Klasse modellhaft vorgestellt

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Buck, Elisabeth

Schlagwörter: Reich Gottes Messias Judentum Islam Paulus Religionsunterricht Frieden Dekalog Weltreligionen Petrus Unterricht Zehn Gebote Sterben Tod Bergpredigt 10 Gebote Heiliger Geist Schöpfung Weltreligion Trauer Regeln Pfingsten Saulus Weihnachten Geburt Jesu Muslim Muslime Seligpreisungen Musik Trost Abschied Stern Religionspädagogik Simon Petrus Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Gottesreich Juden Selbstvertrauen performativer Religionsunterricht Jude Weihnachtszeit Unterrichtsaufbau Methoden Unterrichtsbaustein Unterrichtsbausteine Unterrichtsdurchführung Unterrichtseinheit Unterrichtsentwurf Unterrichtsentwürfe Unterrichtsgestaltung Unterrichtshilfe Unterrichtsidee Unterrichtsideen Unterrichtsmethode Unterrichtsmethoden Unterrichtsplanung Gebot Gebote Verbote RU Methodik Rollenspiel Rollenspiele Heilige drei Könige Krieg Unterrichtskonzept Unterrichtskonzepte Unterrichtsvorbereitung Unterrichtsvorschlag Vertrauen Methode Unterrichtsmethodik Unterrichtsverlauf Religionsmethodik Musik und Religion Sterblichkeit Regel Psalm 104 Missionsreise Jesus und die Ehebrecherin Bewegungsspiel Bewegungsspiele Pfingstzeit Abschied nehmen Pfingstfest Moslem performative Religionsdidaktik Weihnachtslicht Motorik musikalisches Spiel Seligpreisung Kognition Schöpfungsbewahrung performatives Lernen Gleichnis vom Senfkorn Performativer Ansatz Leiblichkeit performatives Konzept Damaskuserlebnis Wahrnehmungsspiel performative Didaktik Messiaserwartung Paulus von Tarsus Missionsreisen Lernmodell Lernmodelle Unterrichtsvorschläge Unterrichtsbeispiel Unterrichtsbeispiele Unterrichtsorganisation Makarismen performative Religionspädagogik Unterrichtsstruktur Verbot Weihnachtsstern Symbolspiel Symbolspiele heilige 3 Könige performativer RU Wahrnehmungsspiele Friedenshoffnung Friedensbotschaft

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Allg/Gru 47,b

Buck, Elisabeth:
Kommt und spielt : Bewegter Religionsunterricht im 3. und 4. Schuljahr. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2001. - 184 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-525-61389-4 kartoniert : 28,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8234 - Barcode: 00017392
Unterrichtsmaterial Allgemein Grundschule - Buch