Rose, Heidi
Österliches Brauchtum den Kindern erklärt
Bilderbuch

Warum feiern wir Karneval? Woran erinnert das Aschenkreuz am Aschermittwoch? Warum bringen wir am Palmsonntag geschmückte Palmstöckchen mit zur Kirche? Weshalb gehen wir am Karfreitag betend den Kreuzweg mit? Warum werden in der Osternacht Feuer und Osterkerze entzündet? Und welche Bedeutung haben Osterhase, Ostereier und das gebackene Osterlamm? Ausgehend von kleinen Geschichten aus der Erlebniswelt der Kinder gibt Heidi Rose in diesem Buch Antworten auf solche Fragen zum Brauchtum der Fasten- und Osterzeit. Bastel- und Backtipps, Gebete und Lieder laden die Kinder und ihre Eltern ein, das Gelesene kreativ zu vertiefen und so diese besondere Zeit im Jahreskreis neu zu entdecken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rose, Heidi

Schlagwörter: Kreuz Ostern Kirchenjahr Abendmahl Brauchtum Gründonnerstag Palmsonntag Karfreitag Aschermittwoch Fastnacht Fastenzeit Osternacht Osterfeuer Osterkerze Osterspeisen

Interessenkreis: Kita Erzieher/in Familie

Kir/Kath/KiJu 08

Rose, Heidi:
Österliches Brauchtum : den Kindern erklärt. - 2. Auflage. - Kevelaer : Verlag Butzon & Bercker, 2004. - 24 Seiten : Notenbeispiele; Illustrationen
ISBN 978-3-7666-0357-9 geheftet : 8,50 EUR

Zugangsnummer: 0003/9518 - Barcode: 00050116
Katholische Kirche - Kinder- und Jugendbücher - Bilderbuch