Harmel, Kristin
Das Buch der verschollenen Namen Roman
Buch

Nur knapp entkommt die Studentin Eva Abrams 1942 aus Paris, nachdem ihr Vater, ein polnischer Jude, verhaftet wurde. Eva findet Zuflucht in dem Bergdorf Aurignon in der unbesetzten Zone, wo sie auch den jungen Widerstandskämpfer Rémy kennenlernt.
Bald beginnt Eva, im Auftrag der Résistance Ausweispapiere für jüdische Kinder zu fälschen - doch deren wahre Identität möchte sie für eine Zeit nach dem Krieg bewahren. Zusammen mit Rémy fertigt sie verschlüsselte Aufzeichnungen an: das Buch der verschollenen Namen. Als jedoch ihre Widerstandszelle verraten wird und Rémy plötzlich verschwindet, bedeutet das Buch für sie beide tödliche Gefahr ...

»Das Buch der verschollenen Namen« ist nach »Solange am Himmel Sterne stehen« und »Das letzte Lic
ht des Tages« der dritte Roman der internationalen Bestseller-Autorin Kristin Harmel, der in Frankreich zur Zeit des 2. Weltkriegs spielt.
Inspiriert von einer wahren Geschichte, ist der historische Roman über die Résistance ein ebenso berührendes wie beeindruckendes Leseerlebnis, das Hoffnung schenkt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dünninger, Veronika Harmel, Kristin

Schlagwörter: Frankreich Weltkrieg 1939-1945 Résiststance

Interessenkreis: historisches Lesen am Dienstag Résiststance Frankreich

Harme

Harmel, Kristin:
Das Buch der verschollenen Namen : Roman / Kristin Harmel ; aus dem amerikanischen Englisch von Veronika Dünninger. - Deutsche Erstausgabe. - München : Knaur. - 380 Seiten ; 21 cm, 352 g
ISBN 978-3-426-22713-8 Broschur : EUR 14.99

Zugangsnummer: 2023/0219 - Barcode: 2-1150025-2-00008081-1
Schöne Literatur - Buch