Koerrenz, Ralf
Neu Wir sind vom selben Stern Antisemitismus entgegnen
Buch

Wir sind vom selben Stern
Das Thema »Antisemitismus« spielt im gesellschaftlichen Kontext als eine Art Kontinuum über die Zeiten hinweg eine erkenntnisorientierende Rolle. Es handelt sich dabei um ein Phänomen, das zwischen der abstrakten Funktion als kommunikatives Muster und der sehr konkreten Ausgrenzung, Bedrohung und Vernichtung von Jüdinnen und Juden pendelt. Im schulischen Unterricht für die Klassen 7-10 stellt die Konstruktion des fiktiven Anderen einen wesentlichen Baustein für ein Verständnis des Selbst dar, das gemeinhin als "Identität" bestimmt wird. Dabei kam (und kommt zuweilen heute noch) dem Judentum die Funktion einer Projektionsfläche zu, auf die Schwierigkeiten in der Konstruktion des Selbst verlagert werden. Es ist eine Sache, im Religions-, Werte- oder Ethik-Unterricht, aber auch in Kontexten wie Sozialkunde, Geschichte oder Geografie das Judentum zum Thema zu machen. Dies ist wichtig und unverzichtbar. Eine andere Sache jedoch ist, "Antisemitismus" direkt zum Thema zu machen. Vor dem Hintergrund des Umstands, dass die meisten Schülerinnen und Schüler überhaupt keinen oder nur wenige Menschen jüdischen Glaubens kennen, wird die Beschäftigung mit Antisemitismus zu einem Testfall dafür, wie weit die Konstruktion des eigenen Selbst auf eine Herabwürdigung von anderen Personengruppen angewiesen ist. Dass der Unterricht über "Antisemitismus" ein Verständnis für die Gleichberechtigung von Jüdinnen und Juden eröffnen soll, ist selbstverständlich. Darüber hinaus ist das Thema "Antisemitismus" jedoch wie eine Art Brennglas, durch das man in einen Spiegel schaut, der die Befähigung zu Demokratie und Umgang mit den Ambiguitäten und Ambivalenzen der Moderne auf den Prüfstand stellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Politisch denken lernen mit Religion und Ethik

Personen: Remy, Jochen Koerrenz, Ralf

Schlagwörter: Judentum Vorurteile Ausgrenzung Antijudaismus Antisemitismus Davidstern Haß Jüdisches Leben Judenhass

Interessenkreis: ab Klasse 8

Vb 373

Koerrenz, Ralf [Verfasser]:
Wir sind vom selben Stern : Antisemitismus entgegnen / Ralf Koerrenz/Jochen Remy/Christoph Schröder. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 64 Seiten : Illustrationen ; 30 cm, 217 g. - (Politisch denken lernen mit Religion und Ethik). - Description based on publisher supplied metadata and other sources.
ISBN 978-3-525-70314-4 Broschur : EUR 18.00

Zugangsnummer: 00011213 - Barcode: 00166937
Arbeitshilfen - Buch