Lewycka, Marina
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch Roman
Romane

Tragikomischer Roman um eine englische Familie mit ukrainischen Wurzeln. (DR) Nach dem Tod der Mutter, die die egozentrische Familie halbwegs zusammengehalten hat, beginnen die Turbulenzen für die Erzählerin und ihre Schwester. Ihr Vater, ein 84-jähriger Technik-Freak, der an einer "Geschichte des Traktors auf Ukrainisch" schreibt, gerät in die Fänge einer um 50 Jahre jüngeren vollbusigen, wasserstoffblonden, ukrainischen "Sexbombe", die sich im vermeintlich reichen Westen ein sorgenfreies Leben in Luxus erhofft. Die von den Töchtern heftig hintertriebene Beziehung entwickelt sich bald zur (köstlich zu lesenden) Katastrophe für alle Beteiligten, wobei sich die Grenzen zwischen Gut und Böse rasch auflösen und einige sorgfältig verdrängte Familiengeheimnisse ans Tageslicht kommen. Mit seinem skurrilen Humor und den slapstickartigen, selbstkritischen Schilderungen avancierte dieser Erstlingsroman in Großbritannien rasch zum Bestseller. In all der Situationskomik nimmt die Autorin das Thema Emigration und Flucht aber durchaus ernst, was dem Roman Tiefgang und zusätzliche Qualität verleiht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lewycka, Marina Hartenstein, Elfi

Lewycka, Marina:
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch : Roman / Marina Lewycka. Aus dem Engl. von Elfi Hartenstein. - 2. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2006. - 358 S. - (dtv premium; 24557)
ISBN 978-3-423-24557-9 kart. : ca. € 14,40

Zugangsnummer: 0003827001 - Barcode: 622150029962
Schöne Literatur - Signatur: SL Lewy - Romane