Myers, Benjamin
Der längste, strahlendste Tag Erzählungen
Buch

Die vornehmlich männlichen Protagonisten in Bejamin Myers' oft aufwühlenden Erzählungen haben weder das Strahlende der Helden vergangener Tage noch zeigen sie den Charakter, der sie das moderne Leben bewältigen lassen würde. Vielmehr kämpfen sie oft ums nackte Überleben, oft mit gescheiterten Lebensentwürfen und ihrer Vorstellung vom Mannsein. Harte Arbeit, Prinzipientreue, Pflichterfüllung, ohne Fragen zu stellen, all das ist ihnen nicht fremd. Vor Versagensängsten, Unsicherheit und Zärtlichkeit schrecken sie zurück. So wie der Ehemann der namenlosen Frau, die in >Ein englisches Ende< beim friedlichen Schwimmen in einem abgelegenen See ihrer Ehe unsentimental und klarsichtig Revue passieren lässt. Sieger sind die Frauen und Männer in Myers' Erzählungen kaum, dennoch erleben sie ab und an Momente des Friedens und des Glücks.
>Der längste, strahlendste Tag< vereint die Arbeit von fünfzehn Jahren. Emotional und sprachlich dicht überzeugt jede einzelne Geschichte von Benjamin Myers.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen

Personen: Myers, Benjamin Wasel, Ulrike Timmermann, Klaus

MYER

Myers, Benjamin [Verfasser]:
Der längste, strahlendste Tag : Erzählungen / Benjamin Myers ; aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. - Köln : DuMont, 2023. - 267 Seiten ; 19 cm x 12.5 cm. - aus dem Englischen übersetzt
ISBN 978-3-8321-6710-3 : EUR 13

Zugangsnummer: 2024/0124 - Barcode: 2-2042270-5-00012621-2
Schöne Literatur - Buch