Knopp, Guido
Die Befreiung Kriegsende im Westen
Buch

1942 hatte Stalin eine "Zweite Front" gefordert. Erst im Mai 1943 einigten sich Roosevelt und Churchill auf eine Invasion in der Normandie, ein halbes Jahr später weihten sie die Sowjets in die Pläne ein, die die Spannungen zwischen den Alliierten vorläufig beendeten. Deutsche, Amerikaner, Briten und Franzosen haben in diesem Buch die Geschehnisse von damals erstmals gemeinsam aufgearbeitet: die Landung in der Normandie, das Wunder von Paris, die Schlachten um Monte Cassino und in den Ardennen sowie die Befreiung Deutschlands vom Naziregime. Auf bewährt packende Art erzählt Guido Knopp die Geschichte der Kriegswende; dass sie uns und unsere europäischen Nachbarn immer wieder beschäftigt, zeigt ihre epochale Bedeutung.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 16.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Knopp, Guido

Schlagwörter: Zweiter Weltkrieg

GE 5.52

Knopp, Guido ¬[Verfasser]:
Die Befreiung : Kriegsende im Westen / Guido Knopp. - 1. Aufl. - Berlin : Ullstein Berlin, 2005. - 272 S. : Ill. - Das Buch zur ZDF-Serie
ISBN 978-3-548-36752-1 : EUR 8,95

Zugangsnummer: 2009/1122 - Barcode: 2-2042270-5-00006597-9
Die Zeit des "Dritten Reiches" (1933 bis 1945) einschließlich der Vorgeschichte des Nationalsozialismus - Buch