Roig, Montserrat
Die Frauen vom Café Núria Roman
Romane

Mundeta ist eine Dame der höheren Gesellschaft von Barcelona im Fin de Siècle; ihre Tage bestehen aus Spaziergängen, Opernbesuchen, Diners und der Lektüre von Heiligenbiografien - nur ihrem Tagebuch vertraut sie ihre Träume von Freiheit, fernen Ländern und einer Liebe auf Augenhöhe an. Nach dem Tod ihres Mannes trifft sie zusammen mit ihrer Tochter jede Woche ihre Freundinnen Kati, Sixta und Patrícia im Café Nuria. Es sind die Dreißigerjahre und Spanien ist im Bürgerkrieg. Die Bewunderung ihrer erwachsenen Tochter gilt vor allem Kati, der Anarchistin und Anhängerin der Republik. Doch sie selbst ist in einer Vernunftehe gefangen, aus der es keinen Ausweg gibt. Zwanzig Jahre später schließt sich deren Tochter einer Gruppe von Studierenden an, die im Widerstand gegen das Franco-Regime aktiv sind und auch gegen verkrustete gesellschaftliche Konventionen kämpfen. Sie verliebt sich in Jordi und muss feststellen, dass die Freiheiten, die die Männer für sich in Anspruch nehmen, für Frauen noch lange nicht gelten. Anders als ihre Mutter und Großmutter will sie sich damit nicht abfinden - und trifft eine Entscheidung, die ihr Leben und das ihrer Familie für immer verändern wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Barcelona-Triologie 1

Personen: Roig, Montserrat Bachhausen, Ursula Brandt, Kirsten

Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945

SL Roig 2024

Roig, Montserrat:
¬Die¬ Frauen vom Café Núria : Roman / Montserrat Roig; aus dem Katalanischen von Ursula Bachhausen und Kirsten Brandt. - 1. Auflage. - München : Verlag Antje Kunstmann, 2024. - 218 Seiten, ohne Illustrationen ; 21.5 cm x 14 cm, 390 g. - (Barcelona-Triologie; 1)
Einheitssacht.: Ramona, adéu
ISBN 978-3-95614-582-7

Zugangsnummer: 0059569001 - Barcode: 01580563
Schöne Literatur - Romane