Orths, Markus
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Luftpiraten Roman für Kinder
Buch

Wenn Luftpiraten sich zum Streiten treffen, dann gewittert es auf der Erde: Die Wolke, auf der das Spektakel ausgetragen wird, sondert Sturzbäche von Angstschweiß ab – was unten als Regen ankommt. Das ohrenbetäubende Brüllen und Schimpfen der Luftpiraten klingt auf Erden wie Donner, die Blitze schießen aus ihrem – sonst durch eine Augenklappe geschützten – Blitzauge. Es ist also durchaus verständlich, dass so ein grantiger Luftpirat den Großteil seines Lebens allein in seinem Luftloch verbringt. Es sei denn, ihm wird ein Luftpaket zugestellt. Dann muss er das gelieferte kleine Bündel großziehen und zu einem schrecklichen Luftpiraten ausbilden. Das Paket, das an Amadäus Adiaba adressiert ist, beinhaltet jedoch kein grauhäutiges, brüllendes Luftpiratenkind, sondern einen freundlich lächelnden, friedfertigen weißen Luftpiraten. Laut Gesetzt muss man so eine Missgeburt sofort ertränken! Adiaba bringt das nicht übers Herz. Nach und nach verändert in der Folge der kleine weiße Luftpirat Zwolle nicht nur Adiaba, den gefürchteten Lehrer des Johann-Sebastian-Krach-Gymnasiums, sondern lässt ihn auch die eine oder andere fragwürdige Gesetzgebung in der Republik Ätheria hinterfragen. Man kommt nicht umhin sich vorzustellen, was für einen Spaß Markus Orths beim Schreiben dieses Kinderromans haben musste: Da wird gedonnert und geflucht, dass sich die Balken biegen. Die Handlung schlägt irrwitzige Haken. Und die Sprachspiele! Saure Piraten, die zu viel Sauerstoff in ihren Luftlöchern haben. Peer Dekret, der Luftkapitän, der all seine Vorschriften per Dekret erlässt. Und nicht zu vergessen, die philosophisch angelegte Figur des Charley Gottchen, die körperlose Stimme, die sich für Gott hält, aber nicht weiß, ob sie überhaupt existiert, wenn sie nicht spricht. Orths ist mit den „Luftpiraten“ eine irrsinnig stimmige Geschichte gelungen, in der alles passt. Ein von Sprachwitz, Spannung und Humor berstendes Buch, getragen von liebenswert gezeichneten Figuren mit Ecken und Kanten. Apropos gezeichnet: Die fröhlichen Illustrationen von Lena Winkel ergänzen die spritzige Geschichte wunderbar. Und die Botschaft, dass sich streiten nur lohnt, wenn es auch um etwas geht, gibt’s noch gratis dazu.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Orths, Markus Winkel, Lena

Schlagwörter: Antolin Klasse-6

Ju 2 Ort

Orths, Markus:
Luftpiraten : Roman für Kinder / Markus Orths. Mit Ill. von Lena Winkel. - Berlin : Ueberreuter Verlag GmbH, 2020. - 246 S. : Illustriert. - ab 10 J.
ISBN 978-3-7641-5155-3 fest geb. : ca. Eur 15,40

Zugangsnummer: 2022/0177 - Barcode: 2-3022008-7-00009105-3
Erzählungen 9-12 Jahre - Buch