Frölich, Michaela
Biografiearbeit mit Glaubensschätzen. - 1. Aufl.
Buch

Im Mittelpunkt von Biografiearbeit stehen der Mensch und seine ganz persönlichen Lebenserfahrungen. Es gilt, gelebtes Leben im Rückblick zu verstehen, Erfahrungen in der Gegenwart umzusetzen und daraus Perspektiven für die Zukunft zu gewinnen. Das praxisorientierte Werk richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Arbeit mit Senioren- und/oder Konfirmandengruppen. Das umfangreiche Arbeitsmaterial ermöglicht es Leitenden, mit Seniorinnen und Senioren biografische Erzähl- und Schreibtreffs durchzuführen. Dabei geht es um die Glaubens- und Erfahrungsschätze: Was hat im Leben getragen? Welche Rolle hat der Glaube bei der Bewältigung des Lebens gespielt? Thematisiert werden Konfirmationszeiten und andere religiöse Rituale, Menschen, die den Glauben gefördert haben, spirituelle Orte der Kraft und Gegenstände, die mit dem persönlichen Glauben verbunden sind. Damit diese Erfahrungen an nachfolgende Generationen weitergegeben werden können, sind verschiedene Methoden des Kreativen Schreibens dargestellt. Textbeispiele runden die Methodendarstellungen ab.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frölich, Michaela

Standort: C Theologie

Schlagwörter: Altenbildung Spiritualität im Alter Glaubenszeugnisse

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Gemeinde Senioren Ehrenamt

C 65 Frö

Frölich, Michaela:
Biografiearbeit mit Glaubensschätzen. - 1. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck Ruprecht, 2013. - 95 S. - Eigentum des Ökumenischen Arbeitskreises Seniorenarbeit Pforzheim
ISBN 978-3-525-62010-6

Zugangsnummer: 2013/0445 - Barcode: 2-3033001-4-00011692-3
Theologie; Seniorenarbeit - Buch