Schmidt, Hans-Christian
Das komische Gefühl
Buch

Papas Kumpel Robert kann toll vorlesen. Aber wenn er Papas Sohn dabei auf seinem Schoß seltsam anfasst, hat er ein komisches Gefühl. Das bekommt er auch, wenn seine Tante Tina ihn etwas zu lange abknutscht. Was ist das nur für eine Emotion?
In diesem Bilderbuch geht es um körperliche oder seelische Grenzüberschreitung. Das Besondere daran: Hier spricht das komische Gefühl selbst zu "seinem" Kind, stellt sich als wachsamen Begleiter vor, nicht immer angenehm, aber wichtig, sogar lebenswichtig. Im Buch gibt es sogar eine Art Notruf-Station, wenn dieses komische Gefühl Alarm schlägt: die gelbe Seite - mit für Kindern leicht einprägsamen Merksätzen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 03.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Schmidt, Hans-Christian Német, Andreas

Leseror. Aufstellung: Prävention+Intervention bei sexualisierter Gewalt

Schlagwörter: Selbstbewusstsein Stärken Emotionen Körperliche Selbstbestimmung Nein-sagen grenzverletzendes Verhalten

Interessenkreis: Grundschule Elementarbereich 4-8 Jahre

B 31 Schmi

Schmidt, Hans-Christian:
Das komische Gefühl / Hans-Christian Schmidt; Andreas Német. - Leipzig : Klett Kinderbuch, 2022. - 40 ungezählte Seiten
ISBN 978-3-95470-268-8

Zugangsnummer: 2023/0134 - Barcode: 2-3033001-4-00014300-4
Religionspädagogik; Kindergarten, Vorschule - Buch