Schwendemann, Wilhelm
Ethik für das Leben - Bd. 1 - Materialheft. - 2 .Aufl.
Buch

Fortschritte in Humanmedizin, Chemie und biologischen Wissenschaften vollziehen sich in einem atemberaubenden Tempo. Begeisterung, Hoffnung und Visionen von einer Zeit ohne Leid und Not korrespondieren mit Ängsten, Fantasien und Misstrauen, wohin denn diese Fortschritte führen könnten. Vorgeburtliche Diagnostik - Manipulation am Erbgut - Behinderungen - Organspende - Sterbehilfe: Fragen zu Anfang und Ende des Lebens, zur Lebensqualität und damit zusammenhängende ethische Probleme stellen inzwischen auch die Arbeit in den Fächern Religion, Ethik und Philosophie vor neue Aufgaben.
Die ausgewählten Materialien bieten grundlegende Informationen und erschließen eine komplexe bioethische und biomedizinische Themenpalette.
Themen:
Der Anfang des Lebens
Ehrfurcht vor dem Leben
Schwangerschaftsabbruch
Sterben, Tod und Auferstehung
Sterbebegleitung
Sterbehilfe
Euthanasie
Organmarkt
Xenotransplantation


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: calwer materialien - Ethik für das Leben

Personen: Schwendemann, Wilhelm

Standort: ThemenregalEth

Schlagwörter: Tod Gentechnik Behinderung Menschenrechte Ethik Sterben Ewiges Leben Euthanasie Sterbehilfe Menschenwürde Sterbebegleitung Bioethik Organspende Embryonenforschung Abtreibung Schwangerschaft Pränataldiagnostik Organhandel

Interessenkreis: Sek I Sek II Erwachsenenbildung Berufliche Schule

B33/34 Eth- Cal-Schw

Schwendemann, Wilhelm:
Ethik für das Leben - Bd. 1 - Materialheft. - 2 .Aufl. - Stuttgart : Calwer, 2006. - 182 S. : Ill ; 30 cm. - (calwer materialien - Ethik für das Leben)
ISBN 978-3-7668-3979-4 (kt.) : EUR 22,00

Zugangsnummer: 2012/0118 - Barcode: 2-3033001-4-00011167-6
Religionspädagogik zum Thema Ethik; Haupt- und Realschule, Gymnasium, Gymnasiale OberstufeI; Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen - Buch