Fragen am Ende des Lebens Sterben - Tod - Auferstehung
Zeitschriftenheft

BASIS:
Sterben und Tod

THEMA:
Die Debatten zur Sterbehilfe
Fragen am Ende des Lebens

IDEEN:

GS Kl. 1-2
"Was ist das?" fragt der Frosch - Ein Bilderbuch zum Thema Tod für Grundschulkinder

Gs / SekI Kl. 1-6
Sterben und Tod - kein Tabuthema für Lehrkräfte - Auf einen Trauerfall in der Grundschule angemessen reagieren

Sek I Kl. 7-10
"Lieber Tod, welche Religion hast du?" - Bilderbücher über Abschied, Tod und Trauer in der Sekundarstufe

Sek I + II ab Kl. 10
Sieben Leben - Vom Leben träumen angesichts des Todes

Sek I +II ab Kl. 9-10
Dem Fremden Raum geben - Unbekannte Symbole und Riten im Zusammenhang mit Sterben, Tod und Trauer als Lernchance

Sek I +II / BS BGym
Assistierter Suizid - Unterrichtsideen für ein theologisch, ethisch und gesellschaftlich herausforderndes Thema

Sek II
Annäherung an die Wirklichkeit der Auferstehung - Denkversuche mit Oberstufenschülern

FORUM:
AV Medien: Fragen am Ende Lebens
Sind Werte lernbar?
Nachruf auf Hans Maaß
Rezensionen

MATERIAL
Beihefter:"Bilder zur Auferstehung"


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: entwurf - Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht

Leseror. Aufstellung: Krisen, Tod und Trauer

Schlagwörter: Auferstehung Trauer Tod Sterben Sterbehilfe

Interessenkreis: Grundschule Sek I Sek II

entw 2/22 KT-

Fragen am Ende des Lebens : Sterben - Tod - Auferstehung / Andreas Reinert. - entwurf 2/2022 : Friedrich, 2022. - 65S. ; DIN A4 + Beihefter "Bilder zur Auferstehung". - (entwurf - Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht)
EAN 1687400000008

Zugangsnummer: 2022/0102 - Barcode: 2-3033001-4-00014028-7
entwurf - Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht - Zeitschriftenheft