Fleck, Carola
Interreligiöses Lernen in der Kita Grundwissen und Arbeitshilfen für Erzieher/-innen
Buch

Das Handbuch erläutert Grundgedanken der wichtigen fünf Religionen: Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus und zeigt Perspektiven für den Umgang mit den Religionen in Kitas.
Der erste Teil geht ausführlich auf interreligiöses Lernen ein und vergleicht den Umgang mit verschiedenen Religionen in den Bildungsplänen der Bundesländer.
Der zweite Teil bietet Anregungen zu christlichen, jüdischen und islamischen Festen, zu multireligiösen Feiern sowie zu Symbolen, sakralen Bauwerken, wichtigen Figuren und heiligen Schriften. Es beschreibt zudem, wie Eltern in die interreligiöse Didaktik eingebunden werden können, um Missverständnissen vorzubeugen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bildung von Anfang an - Religiöse Bildung und Werteerziehung

Personen: Fleck, Carola

Standort: ThemenregalWeRe

Schlagwörter: Islam Judentum Christentum Religiöse Erziehung Hinduismus Buddhismus Weltreligionen Werteerziehung Elementarpädagogik

Interessenkreis: Kindergarten Kindertagesstätten

B31 WeRe- Bild

Fleck, Carola:
Interreligiöses Lernen in der Kita : Grundwissen und Arbeitshilfen für Erzieher/-innen / Carola Fleck. - 1. Auflage. - Troisdorf : Bildungsverl. Eins, 2011. - 121 S. - (Bildung von Anfang an - Religiöse Bildung und Werteerziehung)
ISBN 978-3-427-50528-0

Zugangsnummer: 2011/0385 - Barcode: 2-3033001-4-00010761-7
Buch