Krisen im Schulalltag Prävention, Management und Nachsorge
Buch

Lehrkräfte und Schulleitungen sind immer häufiger mit Krisen, etwa durch Gewalttaten, konfrontiert, die in Schulen große Unruhe auslösen und zu Belastungen führen. Hier sind Kompetenzen in Prävention, effektivem Krisenmanagement und Nachsorge notwendig. Dieses Buch beschreibt ausführlich, welche Vorbereitungen sinnvoll und welche Aufgaben im Krisenfall zu bewältigen sind. Die Angebote von unterstützenden Diensten werden umfassend dargestellt, und auch die Rolle der Schulleitung und der Schulaufsicht wird thematisiert. Schulpsychologen und Notfallseelsorger berichten zudem über ihre Erfahrungen bei den Amokläufen an Schulen in Emsdetten und Winnenden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Drewes, Stefan Seifried, Klaus

Leseror. Aufstellung: Krisen, Tod und Trauer

Schlagwörter: Schulseelsorge Gewalt Notfallseelsorge Prävention Krisenmanagement

Interessenkreis: alle Schularten alle Altersstufen Religionslehrer Seelsorger

B30 KT- Krise

Krisen im Schulalltag : Prävention, Management und Nachsorge / Stefan Drewes ; Klaus Seifried (Hrsg.). - 1. Aufl. - Stuttgart : Kohlhammer, 2012. - 260 Seiten : Ill.
ISBN 978-3-17-021692-1

Zugangsnummer: 2023/0004 - Barcode: 2-3033001-4-00014178-9
Religionspädagogik zum Thema Krisen, Tod und Trauer - Buch