Mensch
Zeitschriftenheft

SCHWERPUNKTTHEMA
- "Was ist der Mensch?"
- Unverfügbarkeit der Menschenwürde - Für eine Kultur des Zusammenlebens in Würde
- Kirche als Kreuz-Wort-Rätselgemeinschaft - Zum Kerngeschäft gegenwartsbezogener Glaubenskommunikation
- Humor als Strategie und Lebensprinzip angesichts des Gelingens und Misslingens von Leben - Was das (Schul)Leben glücklich werden lässt

UNTERRICHTSPRAXIS
- Didaktischer Impuls zum Beitrag Unverfügbarkeit der Menschenwürde - Das Antlitz des Mädchens Naima: Ausdruck missachteter Würde (Klasse 5-7)
- "Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu ." - Gemeinschaftsschule, Klasse 5/6
- Didaktischer Impuls zum Beitrag Unverfügbarkeit der Menschenwürde (Klasse 9/10) -Verkörperte Kriecherei - Paul Klee: Zwei Männer, einander in höherer Stellung vermutend, begegnen sich (1903)
- Spannungsfeld: Individuum und Gemeinschaft - Solidarität - Einer für alle und alle für einen, Klasse 9/10
- Praktische Übungen für den (Religions)unterricht, Klasse 5-10 - Praxiserfahrungen mit: Humor -Perspektivwechsel - Wahrnehmung - Sehen und Gesehen werden

RU-IMPULSE
Mediathek Filmtipps
Literaturtipps
Linktipps


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: IRP Lernimpulse für den RU an Haupt-/Werkrealschulen

Schlagwörter: Gemeinschaft Menschenrechte Menschenwürde goldene Regel Solidarität Barmherzigkeit Normen Christliche Anthropologie Lebensfreude Minderheiten Individuum

Interessenkreis: Sek I Haupt- und Werkrealschule

F HS 3042

Mensch / Baßler, Sabine (Hg.). - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2023. - 61.S ; DIN A4. - (IRP Lernimpulse für den RU an Haupt-/Werkrealschulen)
ISBN 978-3-96003-057-7

Zugangsnummer: 2023/0089 - Barcode: 2-3033001-4-00014336-3
IRP Unterrichtshilfen für den katholischen RU an Hauptschulen - Zeitschriftenheft